
Das Online-Angebot „PräventionsCafé“ richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche, Arbeitsmediziner*innen, BGF-Beauftragte und Betriebsrät*innen. Im Rahmen der PräventionsCafés geben wir einen Einblick in aktuelle Themen der betrieblichen Suchtprävention und treten in Dialog mit Ihnen. Uns interessiert, welche Herausforderungen derzeit Ihren Arbeitsalltag prägen.
Am 24. April 2025 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr werden wir uns dem Thema (Private) Smartphone-Nutzung am Arbeitsplatz widmen.
Das richtige Maß bei der Smartphone-Nutzung finden, bleibt nicht einfach. Nicht nur für Kinder und Jugendliche in der Schule oder zu Hause, sondern auch für Erwachsene in der Werkshalle oder im Büro. Den Fahrradverkauf online managen, in WhatsApp-Gruppen nichts verpassen, Reels anschauen, Podcasts hören, zwischendurch zocken, die Wette abgeben oder das Abholen der Kinder organisieren. „Always on“ und die Auswirkungen am Arbeitsplatz sind Gegenstand dieses Präventionscafés.
Mit Inputs von Priv. Doz. Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen vom Anton Proksch Institut in Wien sowie von Mag. Johann Schachinger von der Arbeiterkammer Oberösterreich.
Melden Sie sich gleich hier an