
Die Umsetzung des bundesweiten Handyverbots an Schulen ist nach wie vor medial omnipräsent. Aspekte der Ablenkung und negative Konzentration sind nur Teile der zahlreichen Argumente, die für eine Regelung sprechen. Auch am Arbeitsplatz mehren sich die Überlegungen, wie man der Thematik realistisch begegnen sollte. Der Aspekt der Arbeitssicherheit, aber auch des Produktionsverlustes durch Ablenkung oder der „Always-on“-Mentalität sind hier die wesentlichen Beweggründe, über Lösungen nachzudenken.
Im Rahmen unseres letzten Präventionscafés im April 2025, plädierte der renommierte Suchtexperte Dr. Oliver Scheibenbogen ( Anton Proksch Institut, Sigmund Freud PU Wien) für eine Regelung im Rahmen einer Betriebsvereinbarung. Er bot gleichzeitig einen aktuellen Überblick zu wichtigen Aspekten der Smartphonenutzung im Betrieb. Über das Smartphone als „moderne Kuscheldecke“, den „Big-Five“ der Smartphone-Suchtentwicklung, Technostress und Work-Life Balance bis zu Konventionen der digitalen Kommunikation im Betrieb.
Achja – „Safe the Date“: nächstes online PräventionsCafé am 22.10.2026
Foto: unsplash.com/de/@kennyleys